60v akku ab wann ist er leer

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Stivikivi
Beiträge: 4166
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 60v akku ab wann ist er leer

Beitrag von Stivikivi »

Mr.Eight hat geschrieben:
Di 12. Mär 2024, 09:54
Im Zweifel einfach mal nachzählen...

:D

2024-03-12 09_52_39-Window.png
Und jetzt noch ein Bild bei 0% 😁
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1398
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: 60v akku ab wann ist er leer

Beitrag von E-Bik Andi »

Mr.Eight hat geschrieben:
Fr 25. Mär 2022, 08:55


Ok. Ich hatte wohl nicht die Kennlinie von Panasonic. Panasonic, kommt noch weiter runter als 3,4 Volt.
Andere Zellen brechen schon bei 3,4V zusammen. Bei Panasonic wird es mit 3,2 kritisch. Daher... Entladen auf 51V würde ich jedenfalls nicht, wenn ich meine Akkus lange nutzen möchte. Meine Empfehlung wäre ca. 55V nicht zu unterschreiten um die Akkus nicht zu schädigen. Wie gesagt... die Spannung bricht am Ende eher schlagartig als kontrolliert zusammen.
Sorry, aber das ist so nicht ganz richtig. Jede Li-Ion 18650er bzw. 21700er Zelle kann bis 3 oder sogar 2,8V entladen werden. 3V sind aber rein chemisch schon ein unterer Bereich, wo man noch nicht von Schädigung ausgehen kann. Ab unter 2,5V wird die Zelle sehr wahrscheinlich dauerhaft geschädigt.
Dein beschriebenes "Zusammenbrechen" ist nur eine typische Entladekurve dieser chemischen Zusammensetzung, da der Innenwiderstand steigt.
Die meisten BMS machen werkseitig bei 3,2V dicht, dass bei Lagerung noch Puffer nach unten ist.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1052
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: 60v akku ab wann ist er leer

Beitrag von error »

Sorry wenn ich mich einmische, ich habe das Gefühl ihr redet aneinander vorbei: man sollte in einer Reihenschaltung nicht davon ausgehen, dass alle Zellen exakt die gleiche Kapazität haben. Ausserdem machen sich bei den geringen Kapazitäten im Bereich der Entladegrenze Unterschiede von eventuell schlecht balancierten Zellblöcken unter Umständen in einem Zusammenbruch einzelner Zellblöcke unter Last bemerkbar.

Auch wenn das BMS irgendwann abschaltet, gesund ist das nicht für die Zellen.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1398
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: 60v akku ab wann ist er leer

Beitrag von E-Bik Andi »

@ error
bei nem Zellendrift zwischen 3,4V und 3V hätte ich ganz andere Sorgen ;)
Natürlich ist es so, wie Du es beschreibst- schlechte Zellen bauen unter Last schneller ab- aber dann reden wir eh schon von geschädigten Zellen. Ich rede von gesunden Zellen, wo der nutzbare Bereich aufhört.
Liebe Grüße
Andi

Stivikivi
Beiträge: 4166
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 60v akku ab wann ist er leer

Beitrag von Stivikivi »

Werde mal einen bis auf 0% laut Anzeige runter fahren und messen, weil es mich jetzt schon interessiert.

Kapazität sollten bei den 29er ja 60V*29Ah = 1740wh und beim 35er 2100 sein.

Da wäre halt interessant zu wissen ob das von 3.5V - 4.2V der fall ist oder 3.0V - 4.2V.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Stivikivi
Beiträge: 4166
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: 60v akku ab wann ist er leer

Beitrag von Stivikivi »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2024, 15:05
@ error
bei nem Zellendrift zwischen 3,4V und 3V hätte ich ganz andere Sorgen ;)
Natürlich ist es so, wie Du es beschreibst- schlechte Zellen bauen unter Last schneller ab- aber dann reden wir eh schon von geschädigten Zellen. Ich rede von gesunden Zellen, wo der nutzbare Bereich aufhört.
Die Frage die noch interessant ist bis zu welcher mv Abweichung reden wir hier noch von normal? Im einstelligen Bereich oder sind zweistellige Bereiche auch noch in Ordnung?
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste