Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Christian#
Beiträge: 7
Registriert: Mo 8. Jun 2020, 00:24
Roller: NIU NPro
PLZ: 85716
Kontaktdaten:

Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von Christian# »

Hallo,

wegen Reifenpanne würde ich mir für meinen NIU NPro Baujahr 2019 die Michelin City Grip Saver 120/70-12 Lastindex 58 holen.

Ist das eine gute Entscheidung? ;)
Kennt vielleicht jemand den Reifen?

Viele Grüße
Christian

The Rob
Beiträge: 658
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von The Rob »

Den City Grip Saver kenne ich nicht.
Ich habe bei meinem NQi GTS Sport '20 letztes Jahr City Grip 2 aufziehen lassen.
Bei denen ist der Rollwiderstand etwas höher als mit den Original-Holzreifen - Endgeschwindigkeit und Reichweite also etwas verringert.
Haftung ist dafür um Welten besser, trocken kann ich um die Kurven heizen wie ein Irrer und auch bei Nässe bleiben keine Wünsche offen. Die deutlich bessere Eigendämpfung hat den Fahrkomfort merklich verbessert.

Der Saver wird vermutlich bei der Haftung etwas schlechter sein, sollte aber den Originalreifen immer noch übertreffen - dafür dann aber nicht mehr den höheren Rollwiderstand haben.
Klingt für mich also auf jeden Fall nach "ist den Versuch wert".

The Rob
Beiträge: 658
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von The Rob »

Noch ein paar Nachträge von mir.
Einer der Gründe warum ich explizit den City Grip 2 (CG2) aufgezogen habe (und nicht einfach irgendeinen "Markenreifen", besser als der Originale Niu-Reifen sind die sicherlich alle) war der Diskussionsthread im Vespaforum:
https://vespaforum.de/viewtopic.php?t=51449
Dort gibt es Leute die wirklich viel fahren und auch diverse verschiedene Reifen ausprobiert haben und daher Unterschiede beurteilen können.
Der CG2 gilt dort seit Erscheinen als der beste Allrounder. Über den City Grip 1, der wimre bei Vespa Werksbereifung war, gab es nicht nur positive Kommentare.

Thema Endgeschwindigkeit/Reichweite/Rollwiderstand:
Ich versuche schon länger rauszufinden ob und wie sehr der City Grip 2 vom Rollwiderstand her schlechter ist als der Originalreifen.
Da die Schwankung durch Ladestand und Akku- und Außentemperatur einen viel größeren Einfluss hat, ist das echt schwierig.
Gestern bin ich mal mit warmem vollem Akku auf den Schnellweg gefahren und habe dort Tacho 77km/h (mit Ausschlägen zu 78) erreicht.
Bei sehr warmem Sommerwetter hatte ich auch schonmal 78-79, aber insgesamt würde ich meine Schätzung soweit korrigieren, dass der Rollwiderstand vom CG2 zu original nahezu gleich, oder nur gering höher ist.
Wenn der City Grip Saver also tatsächlich einen merklich geringeren Rollwiderstand als der CG2 hätte, dann könnte der sogar den Originalreifen noch übertreffen - bei vermutlich trotzdem besserer Haftung.

Ich bin da sehr gespannt, probierst du den City Grip Saver für uns aus?
Bis es bei mir soweit ist dass ich wieder Reifen brauche, gehen sicher noch ein paar Jahre ins Land.
Die Originalreifen mussten bei mir nach drei Jahren und 11000km nur deshalb runter, weil die komplett ausgehärtet waren und Sägezahn hatten, vom Profil her hätten die nochmal die gleiche Strecke geschafft.

Benutzeravatar
knullibulli
Beiträge: 137
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von knullibulli »

Ich hab auf meinen NQI Sport auch den City Grip 2 hinten drauf (und vorne den saver).

Was The Rob zum Fahrverhalten schreibt, kann ich absolut bestätigen und das tolle Kurvenverhalten erlebe ich täglich in einem der großen Berliner Kreisel.

Der Reifen läuft etwas "grober" im Vergleich zum Original Leichtlaufreifen. Das merkt man direkt nach dem Wechsel, da klingt der City Grip 2 lauter. Nach ein paar Tagen merkt man das nicht mehr und laut ist er ja auch nicht.

Verbrauchsunterschiede konnte ich nicht feststellen.

viele Grüße,

knullibulli

Christian#
Beiträge: 7
Registriert: Mo 8. Jun 2020, 00:24
Roller: NIU NPro
PLZ: 85716
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von Christian# »

Ich hab jetzt die ersten 1500 km runter.
Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Dämpfung etwas besser ist.
Nachdem er eingefahren ist, ist die Haftung wesentlich besser als bei den Originalen.
Der Reifen fährt sich grundsätzlich fast mehr wie ein Motorradreifen als ein Rollerreifen. In Kurven verleitet er einen dazu ordentlich in die Schräglage zu gehen. Ist natürlich lustig mit 45 km/h... :D
Zur Widerstandsfähigkeit gegen scharfkantige Steine und spitze Zweige (hat den Originalreifen gekillt) kann ich noch nichts sagen.

Insgesamt sehr empfehlenswert.

Das Aufziehen hab ich vom Reifenhändler erledigen lassen.
Der Ausbau war hinten und vorne unkompliziert.
Die Montage des Vorderrades war etwas mühselig, da man wegen der Abstandhalter das Rad nur exakt parallel zwischen die Gabel bekommt.
Bei der Demontage des Hinterrades hätte ich mehr Fotos machen sollen, damit der Einbau etwas weniger nach dem trial and error-Prinzip abläuft.

Nächste Saison sind dann die Bremsbeläge dran. Sollte auch kein Hexenwerk sein. Die Bremsflüssigkeit werde ich wahrscheinlich nicht wechseln. Ich kann mir keine Fahrbedingung vorstellen, bei der es zur Bildung von Dampfblasen kommen könnte.

Viele Grüße
Christian

Stivikivi
Beiträge: 4166
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von Stivikivi »

Christian# hat geschrieben:
So 16. Jun 2024, 13:56
Ich hab jetzt die ersten 1500 km runter.
Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Dämpfung etwas besser ist.
Nachdem er eingefahren ist, ist die Haftung wesentlich besser als bei den Originalen.
Der Reifen fährt sich grundsätzlich fast mehr wie ein Motorradreifen als ein Rollerreifen. In Kurven verleitet er einen dazu ordentlich in die Schräglage zu gehen. Ist natürlich lustig mit 45 km/h... :D
Zur Widerstandsfähigkeit gegen scharfkantige Steine und spitze Zweige (hat den Originalreifen gekillt) kann ich noch nichts sagen.

Insgesamt sehr empfehlenswert.

Das Aufziehen hab ich vom Reifenhändler erledigen lassen.
Der Ausbau war hinten und vorne unkompliziert.
Die Montage des Vorderrades war etwas mühselig, da man wegen der Abstandhalter das Rad nur exakt parallel zwischen die Gabel bekommt.
Bei der Demontage des Hinterrades hätte ich mehr Fotos machen sollen, damit der Einbau etwas weniger nach dem trial and error-Prinzip abläuft.

Nächste Saison sind dann die Bremsbeläge dran. Sollte auch kein Hexenwerk sein. Die Bremsflüssigkeit werde ich wahrscheinlich nicht wechseln. Ich kann mir keine Fahrbedingung vorstellen, bei der es zur Bildung von Dampfblasen kommen könnte.

Viele Grüße
Christian
Es geht beim Wechsel der Bremsflüssigkeit primär darum System zu schützen vor zu hohem Wassergehalt in der Bremsanlage. Darum alle 2-4 Jahre je nach Nutzung schon empfehlenswert. Ist auch nicht der größte Akt die zu wechseln.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]
BMW F900R zukünftig [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Goggl
Beiträge: 1646
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von Goggl »

Ja, ist hygroskopisch d. h. zieht Wasser und Wasser kann zu Korrision führen.....

The Rob
Beiträge: 658
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
Roller: Niu NQi GTS Sport '20
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von The Rob »

Christian# hat geschrieben:
So 16. Jun 2024, 13:56
Nächste Saison sind dann die Bremsbeläge dran. Sollte auch kein Hexenwerk sein. Die Bremsflüssigkeit werde ich wahrscheinlich nicht wechseln. Ich kann mir keine Fahrbedingung vorstellen, bei der es zur Bildung von Dampfblasen kommen könnte.
Wasser in der Bremsflüssigkeit macht zwei Probleme.
Das eine hast du genannt - und ich stimme dir zu dass dies in einem 45er-Roller selten auftreten wird.
Das zweite Problem ist aber Korrosion in der Bremsanlage, die durch das Wasser verursacht wird. Und das allein ist auch schon Grund genug, regelmäßig zu wechseln.

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 176
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von Lukasz87 »

Christian# hat geschrieben:
So 16. Jun 2024, 13:56
Ich hab jetzt die ersten 1500 km runter.
Christian
Und wie sieht mit dem Energieverbrauch aus? Das wäre ja da einzige Argument was für den Reifen sprechen würde :lol:
Und kannst du was zur Laufruhe und vielleicht auch schon was zum Verschleiß sagen?


Interessant finde ich den Reifen schon, aber wenn er im Punkt Energieverbrauch keinen Vorteil bieten, dann kann man sich die paar Euro mehr auch sparen.
Gibt viele gute Reifen, auch günstiger
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Benutzeravatar
Lukasz87
Beiträge: 176
Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
Roller: EX-NIU N1S Sport
PLZ: 42551
Tätigkeit: 侏儒妖
Kontaktdaten:

Re: Michelin City Grip Saver für NIU NPro

Beitrag von Lukasz87 »

Der Preis für den Hinterreifen ist heute auf 53,30€ gefallen
mal zum testen bestellt

Richtige Test findet man leider gar nicht zu dem Reifen.
Vor paar tagen hab ich mir die Herstellerseite angeschaut und hab mal gannnnzzzzz runter gescrollt.
Da findet man noch die rechtlichen Hinweise.
Laut Michelin soll man eine bis zu 7% höhere Reichweite haben.
Also 7% wären ziemlich Brutal gut.

Ich mach mir keine allzu gute Hoffnung bei der Reichweite,
hoffe aber auch das der Michelin mit dem Metzeler Reifen mit halten kann bei der Haftung/ Kurven fahren

Sollten wir das Thema nicht besser ins allgemeine Roller Unterforum verschieben?
Da kriegen es mehr Leute mit als hier im NIU Unterforum.


https://www.michelin.de/motorbike/tyres ... grip-saver
1111.JPG
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 114 Gäste