Seite 1 von 1

"Alarmsignale" oder Warntöne deaktivieren

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 06:30
von Jockel
Hallo,
kann man beim Yadea C1S die "Alarmsignale" oder Warntöne beim Setzen des Blinkers oder vor dem Start des Rollers deaktivieren? Freue mich über Tipps. Joch

Re: "Alarmsignale" oder Warntöne deaktivieren

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 13:50
von yakamoto
Moin Moin,
bei (meinem) G5 ist die Einschalt-Melodie durch das erste Mal entdrosseln deaktiviert worden - eher unbeabsichtigt aber schön so. Wie ich die Abschalt-Melodie wegbekommen weiß ich leider noch nicht.
Der Blickerton ist gewöhnungsbedürftig aber m.E. sinnvoll.

Der C1S ist noch nicht so verbreitet.
Weiß es denn dein Händler nicht...?

Re: "Alarmsignale" oder Warntöne deaktivieren

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 17:21
von Adular Zech
Moin,

hatte bei meinem C1 letztens Probleme mit dem Controller und hab diesen geöffnet. Dabei hab ich gesehen, dass da auch der Lautsprecher für Blinkerton, Start- und Abschaltmelodie und für die Alarmanlage verbaut ist. Hab das Kabel abgezogen, da mich die Töne auch genervt haben. Die Hupe hat einen separaten Lautsprecher und ist funktionstüchtig.

Anbei die Fotos von dem Umbau. Der Controller ist vorne hinter dem Vorderlicht eingebaut. Zum Ausbau muss die vordere Verkleidung abgenommen werden. Das meiste ist über Klipse befestigt. Da muss man etwas vorsichtig sein, damit die nicht abbrechen.

Re: "Alarmsignale" oder Warntöne deaktivieren

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 12:57
von kartul
Ist bekannt, wo dieser Lautsprecher beim G5 sitzt? (nicht das Horn).
Grüße

Re: "Alarmsignale" oder Warntöne deaktivieren

Verfasst: Mi 29. Mai 2024, 13:36
von Lupo_76
Falls das Thema noch jemanden interessieren sollte:

Ich habe das am meinem Yadea durch auspinnen der Blinkerpins im betreffenden Stecker am "Soundkästchen" gelöst.

Ist rückrüstbar und beim blinken herrscht seitdem Ruhe.