Storm Bee - Radsatz

Benutzeravatar
rollergirl
Beiträge: 60
Registriert: Do 2. Aug 2018, 11:54
Roller: Explorer E-Cruzer
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Storm Bee - Radsatz

Beitrag von rollergirl »

Hier ein passendes Video wie Honda crf passt:
https://youtu.be/DtgxNZ8wM5c?feature=shared

Benutzeravatar
rollergirl
Beiträge: 60
Registriert: Do 2. Aug 2018, 11:54
Roller: Explorer E-Cruzer
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Storm Bee - Radsatz

Beitrag von rollergirl »

Update:
Vorne passt die Honda crf Nabe (mit den Abmessungen der blauen von Seite 1 des threads) mit den original Storm bee Spacern ziemlich perfekt.

Die Bremsscheibe schleift ein bissle, aber nach 50km sollte das eingeschwungen sein mal sehen.

Benutzeravatar
rollergirl
Beiträge: 60
Registriert: Do 2. Aug 2018, 11:54
Roller: Explorer E-Cruzer
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Storm Bee - Radsatz

Beitrag von rollergirl »

Aber hinten passt es wie erwartet und wie der gute Herr im Video auch schon festgestellt hat nicht.

1. Die surron Spacer haben einen zu geringen Außendurchmesser für die neue Nabe.

2. Die surron Spacer spacen zu wenig, da ist noch Inder Summe 1 cm Platz.

3. Abstand Kettenblatt zu Bremsscheibe 5-6mm zu wenig.

gudi
Beiträge: 39
Registriert: Di 19. Sep 2023, 12:06
Roller: Sur Ron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Storm Bee - Radsatz

Beitrag von gudi »

Hast du beim Umbau der Bremsscheibe darauf geachtet sie in der gleichen "Richtung" wieder zu montieren?
Ich hatte zuerst nicht darauf geachtet auf welcher Seite die Beschriftung ist, ggf. kannst du durch Umdrehen der Scheibe auf die ursprüngliche Seite das Schleifen und den höheren Verschleiß dadurch vermeiden.

Benutzeravatar
rollergirl
Beiträge: 60
Registriert: Do 2. Aug 2018, 11:54
Roller: Explorer E-Cruzer
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Storm Bee - Radsatz

Beitrag von rollergirl »

Na klar, die "beschriftete" Seite also die mit dem Durchmesser und Typ ist immer außen / nicht zu den Speichen gerichtet.
Danke nee aber die Vorderachse ist kein Problem.

Die Hinterachse ist schon arges Gebastel.
Ich würde gerne Wissen von welcher "großen" Marke surron die wohl gemobst hat :?: :idea: :roll:

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste